Aufgrund von Rodungsarbeiten in der Straße „In der Sölz“ bis Münchborner Hof, in Berschweiler, ergeht folgende Verkehrsrechtliche Anordnung: Vom 23.01.2024 – 26.01.2024 wird die oben genannte Strecke vollgesperrt.
Die in der Zeit vom 01.10.2023 bis 03.01.2024 können im Bürgerforum im Rathaus, Urexweilerstraße 11, abgeholt werden. Die „alten“ Pässe bzw. vorläufigen Ausweise sind zwecks Entwertung mitzubringen.
Am Montag, dem 11.12.23 öffnet das Rathaus aufgrund einer internen Veranstaltung erst um 09:30 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger. Wir bitten um Verständnis.
In Zusammenarbeit mit der Idee.on gGmbH führen wir die Aktion „Wunschbaum” in diesem Jahr durch. An dem schön geschmückten Tannenbaum im Rathaus werden am jetzigen Wochenende Wünsche von Kindern aus…
Am 26.11.2023 fand im Treff am Brunnen in Marpingen die Tischfußball Dorfmeisterschaft des TFC Marpingen und des TFF Marpingen statt. Bürgermeister Volker Weber übernahm hierfür die Schirmherrschaft. Aus diesem Grund…
Der Bergbau nimmt in der Gemeinde eine wichtige Rolle ein. Seit Jahren wird die Bergbautradition hier gepflegt und der Barbaratag traditionell am 04. Dezember gefeiert, zu Ehren der heiligen Barbara.…
In diesem Jahr ging das Benefizfestival „Peace Train“ in Berschweiler, auf der Festwiese am Dorfgemeinschaftshaus, in die zweite Runde. Das Festival wurde von den Berschweiler Vereinen, federführend von Initiator Andreas…
Auf dem Marpinger Bolzplatz kann wieder gekickt werden! Nach den Instandsetzungsarbeiten der vergangenen Wochen wurde am letzten Samstag (11.11.23) der Platz offiziell wieder zum Fußballspielen freigegeben. Vor Ort waren Bürgermeister…
Auch in diesem Jahr findet die beliebte Adventsfensteraktion, initiiert und organisiert von Frau Elisabeth Polensak, wieder statt. Frau Polensak aus Marpingen konnte bereits einige Menschen in der Gemeinde für ihre…
Am Montag, dem 13.11.2023 werden die Parkplätze auf dem Marktplatz gesperrt, da die Weihnachtsbeleuchtung seitens des Bauhofes angebracht wird. Wir bitten um Verständnis!